Bundesweites Ranking: Die Universität Freiburg auf Platz zwei vorgerückt
Freiburg, 20.02.2008
In
der neuesten veröffentlichten Ranking-Studie des renommierten Centrums für
Hochschulentwicklung (CHE), schaffte es die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
auf Platz 2. Bei über 70% der untersuchten Fächer zählt die Universität
Freiburg zu den forschungsstärksten Hochschulen. Damit gehört Freiburg erneut
zu den deutschen Spitzenhochschulen. Nur sieben von insgesamt 62 Hochschulen
schafften den Sprung in die Spitzengruppe.
In 10 von 13 Fächern konnte die Albert-Ludwigs-Universität besonders
überzeugen, dass sind zwei mehr als noch im Vorjahr. Zu den besonders
ausgezeichneten Fächern zählen: Anglistik/Amerikanistik, Biologie,
Elektrotechnik und Informationstechnik, Geschichte, Medizin,
Pharmazie, Psychologie, Soziologie, VWL und Zahnmedizin.
„Das hervorragende Ergebnis des Rankings bestätigt Freiburg als
Exzellenzuniversität“, sagte der Rektor der Universität Prof. Dr. Wolfgang
Jäger.
Insgesamt wurden 16 Fächer untersucht. Aktualisiert wurden die Daten für die
Fächer Anglistik, Elektrotechnik und Informationstechnik,
Erziehungswissenschaft, Geschichte, Maschinenbau und Psychologie. Für das
Forschungsranking betrachtet das CHE unter anderem die Zahl der eingeworbenen
Drittmittel, Publikationen und Promotionen sowie in den Ingenieurwissenschaften
die Anzahl der Erfindungen einer Hochschule im jeweiligen Fach. Die Ergebnisse
des Rankings basieren auf den umfangreichen Datenerhebungen des CHE-
Hochschulrankings, dem umfassendsten und ausführlichsten Ranking deutschsprachiger
Hochschulen.