„Schön von Kopf bis Fuß“
Freiburg, 04.02.2009
liebe Kolleginnen und Kollegen,
gerne laden wir Sie zur Vorstellung der Ergebnisse dreier
Projektseminare des Instituts für Völkerkunde ein. Unter dem Titel „Ethnologie
Praxis Öffentlichkeit“ finden zwei Buchpräsentationen statt, die die Ergebnisse
der interkulturellen Tandem-Lehrforschung „Akademische Kulturen im Vergleich“
2006 in Indonesien und 2007 in Freiburg und des Projektseminars „Gelebte
Geschichte(n), erzählte Leben: Erzähl- und Biographieforschung in der
Ethnologie“ wiedergeben. Anschließend präsentiert das Institut für Völkerkunde
seinen Messeauftritt bei den Science-Days 2008 im Europapark Rust „Schön von
Kopf bis Fuß – eine andere Reise um den Globus“. Die Veranstaltung findet statt
am
Mittwoch,
den 11.02.2009, um 18 Uhr c.t.
im Uniseum der Universität Freiburg (Bertoldstraße
17).
Programm:
Buchpräsentation „Towards Global Education? Indonesian and German Academic
Cultures Compared“. Interkulturelle Tandem-Lehrforschung
Prof. Dr. Judith Schlehe,
Studierende
Buchpräsentation „Zwischen Dreisam und Jangtse. Chinesische Migranten in
Freiburg erzählen ihre Lebensgeschichte“. Erzähl- und Biographieforschung in
der Ethnologie
Dr. Kirsten Endres, Studierende
„Schön von Kopf bis Fuß“. Der Messeauftritt des Instituts für Völkerkunde
bei den Science Days 2008.
Dr. Andreas Volz, Studierende
Mit freundlichen und kollegialen Grüßen
Rudolf-Werner Dreier