vernetzen & gestalten
Die Universität Freiburg ist regional und international eng vernetzt: Sie engagiert sich in Hochschulverbünden und pflegt strategische Beziehungen – im trinationalen Forschungsraum am Oberrhein ebenso wie mit Partnerinstitutionen weltweit.
Auf dem Top-Level
Eine internationale Konferenz in Freiburg informiert über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Robotik
Die Universität Freiburg wählt
Mitarbeitende und Studierende können über ihre Vertreter für Senat, Fakultätsräte und Verfasste Studierendenschaft abstimmen
Ganz nah und doch ganz anders
Ein mobiler Stand informiert Studierende über die Möglichkeiten des European Campus
Keep calm and study on
Welche Auswirkungen die endlose Brexit-Debatte auf Mitglieder der Universität Freiburg hat
Späte Reise zur letzten Ruhe
Die Universität Freiburg übergibt einer Delegation acht Schädel von indigenen Australiern
Europäische Lehre für die nächste Generation
Die Universität Freiburg setzt auf bewährte Verbündete und neue Partner, um einen gemeinsamen Bildungsraum für knapp 270.000 Studierende zu schaffen
Transfer im Fokus
Das Leistungszentrum Nachhaltigkeit der Universität und der fünf Fraunhofer-Institute in Freiburg startet in die zweite Förderphase
Down Under am Oberrhein
Studierende aus Adelaide erfahren gelebte Nachhaltigkeit an der Universität Freiburg
Kritisches Denken mehren
Die Gesellschaft wandelt sich andauernd – wie kann ein Fach wie die Soziologie mit der Stimmenvielfalt umgehen?
Kreativer Kulturwandel
Die Universität Freiburg bewirbt sich in der Förderlinie „Exzellenzuniversitäten“