-
Uniseum Freiburg – Vielfältiges Programm im Sommersemester 2024
-
Neugestaltete Ausstellungstafeln zum Studierendenwerk
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2024
-
Anti-Aging fürs Gehirn? Studie liefert neue Erkenntnisse über altersbedingte Hirnveränderungen
-
Wichtiger Signalweg bei der Hirnalterung identifiziert
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2023
-
Dimensionen der Nachhaltigkeit
-
Die Professur für Wald- und Forstgeschichte der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg veranstaltet eine Tagung
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Neue Professoren an der Universität
-
Verstärkung für die Medizin und die Umweltnaturwissenschaft
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Kleines, scharfes Auge
-
Hans Zappe entwickelt eine automatische und autonome Mikrokamera mit chemischen Muskeln, die zum Beispiel bei Endoskopen zum Einsatz kommen kann
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Ausstellungen, Vorträge, Workshops, Exkursionen
-
103. Bundeskongress zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern
-
Der Forstwissenschaftler Patrick Pyttel von der Universität Freiburg erhält den Thurn und Taxis Förderpreis
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Eine Sprache für die Spuren zwischen Natur und Technik
-
Der Mensch ist zum bestimmenden Faktor für seine Umwelt geworden – für dieses Zeitalter modernisiert Lore Hühn die Ur-Fragen der Philosophie
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Freiburger Biochemiker erhält zwei internationale Auszeichnungen
-
Preise würdigen Nikolaus Pfanners Arbeiten über die Entstehung der Zellkraftwerke
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Neue Professoren an der Universität Freiburg
-
Verstärkung für die Fakultät für Philologie und die Technische Fakultät
Existiert in
Newsroom
/
Personalia