Nachts im Museum
                   Das Freiburger Uniseum präsentiert am 20. Juli bis Mitternacht Einblicke in die Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität
                
            
            
        
                             
                             Freiburg, 16.07.2013
Habsburgische Gepflogenheiten, Jesuitenorden, Initiationsriten in der Neuzeit, architektonische Meisterwerke auf dem Campus: Das Uniseum Freiburg, das Museum der Albert-Ludwigs-Universität, präsentiert am Samstag, 20. Juli 2013, im Rahmen der Freiburger Museumsnacht sechs Sonderführungen. Von 18 bis 24 Uhr geben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Uniseums Einblicke in die Geschichte der Universität Freiburg.
  Die Führungen finden stündlich statt:
  18.15 Uhr
  Hitlers willige Helfer? Die Medizinische Fakultät im Nationalsozialismus
  19.15 Uhr
  Das neue Bild der Erde. Wie ein Freiburger das Bild der Welt beeinflusste
  20.15 Uhr
  Die Freiburger Universität und der Jesuitenorden
  21.15 Uhr
  Die Albert-Ludwigs-Universität: eine habsburgische Universität wird badisch
  22.15 Uhr
  Deposition und Penaljahr: Studentische Initiationsriten in der frühen Neuzeit
  23.15 Uhr
  The truth will set you free. On Architecture and Symbolism of some University Buildings
  Das Uniseum befindet sich in der Bertoldstraße 17, 79085 Freiburg. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
  Weitere Informationen:
  
Die Druckversion der Pressemitteilung (pdf) finden Sie hier.
  abgelegt unter:
  
    Philosophische Fakultät
  
