erleben & mitmachen
Neues vom Campus – bunt, unterhaltsam, informativ: Die Universität Freiburg bietet ihren Studierenden sowie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Umfeld, in dem es Freude bereitet, zu lernen, zu forschen und zu leben.
Nach Corona der Klimawandel
Die digitale „Samstags-Uni“ des Studium generale widmet sich im Sommersemester den Ursachen und Folgen der globalen Erwärmung
Für Körper und Geist
Das Studentische Gesundheitsmanagement gibt Impulse für einen gesünderen und stressfreieren Alltag
Die letzte Lücke schließen
Ein Wettbewerb zeichnete Ideen zur Reduzierung von Abfall an der Universität und in den Wohnheimen aus
Hilfe für die Hausarbeit
Am 4. März 2021 bietet die Veranstaltung „Suchen – finden – schreiben“ Studierenden digitale Vorträge, Workshops und Beratung an
Eine App für das Superwahljahr
Das Tool WahlSwiper bietet eine Entscheidungshilfe für die im März 2021 anstehenden Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
Bloggen gegen das Klischee der Brotlosigkeit
Ein Onlineratgeber zeigt Studierenden der Geisteswissenschaften berufliche Perspektiven auf
Erste Erfahrungen aus dem Impfzentrum
Thorsten Hammer erklärt, was bislang gut läuft und hofft, dass sein Team bald noch mehr Menschen täglich versorgen kann
Am Apparat
Wer die 203-0 wählt, landet oft bei Dieter Nutto – er ist der dienstälteste Telefonist in der Telefonvermittlung der Universität Freiburg
Kraft tanken in der dunklen Jahreszeit
Langer Winter und Corona-Krise: zwei Experten verraten, wie Menschen die doppelte Belastung bewältigen können
Die Lesezeit beginnt
Bis zum 12. Dezember 2020 können alle Mitglieder der Universität Freiburg Ideen für den Wettbewerb „Eine Uni – ein Buch“ einreichen