Modell zum zukünftigen Bedarf an Altenpflegekräften
Professionelle Pflegekräfte verweilen durchschnittlich nur circa 8,4 Jahre in ihrem Berufsfeld. Tobias Hackmann, Finanzwissenschaftler an der Universität Freiburg, hat berechnet, dass an diesem Punkt angesetzt werden muss, um einem zukünftigen Pflegenotstand entgegenzuwirken.
- 5775538875_4878623d45_o.jpg
- 5775538987_ca11015bf0_o.jpg
- 5776081112_521853394c_o.jpg
- 5776081302_d0a3d9a6c5_o.jpg
- 5776081368_6a3eb1140e_o.jpg
- Fotolia_20750018_S_© gilles lougassi - Fotolia.com.JPG
- Fotolia_20750018_S_© gilles lougassi - Fotolia.jpg
- Fotolia_20750018_S_© gilles lougassi - Fotolia2.jpg
- Hackmann, Tobias.jpg
- Fehlende Anreize des Berufes: Modell zum zukünftigen Bedarf an Altenpflegekräften
- Professionelle Pflegekräfte verweilen durchschnittlich nur circa 8,4 Jahre in ihrem Berufsfeld. Tobias Hackmann, Finanzwissenschaftler an der Universität Freiburg, hat berechnet, dass an diesem Punkt angesetzt werden muss, um einem zukünftigen Pflegenotstand entgegenzuwirken.