-
Innovatives Forschungsprojekt zu Anästhesie mit elektromagnetischen Feldern
-
Lokal angewendete Magnetfelder könnten in bestimmten Fällen Lokalanästhetika ersetzen / 749.000 Euro Förderung durch Carl-Zeiss-Stiftung für interdisziplinäres Projekt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2024
-
Insekten-Monitoring für Kinder und Jugendliche
-
Forschende rufen Schulen zur Teilnahme am Projekt „Schulinsektenhaus“ auf
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
Inselutopie? Der Brexit im historischen Kontext
-
Germanistin Henrike Lähnemann erläutert, was die Reformation 1517 mit dem Brexit-Votum knapp 500 Jahre später zu tun haben könnte
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Institut für Informatik erhält PR2 Roboter im Wert von 400.000 US-Dollar für die Forschung
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) an Rettungseinsatz in Haiti beteiligt
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
Institut für Mikrosystemtechnik unter Nobelpreisträgern
-
Ausstellung anlässlich der Nobelpreisträgertagung in Lindau
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
Institut, Disziplin und Universität im Wandel
-
Eine Publikation und eine Ausstellung im Uniseum informieren über die 50-jährige Geschichte der Soziologie in Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Intellektuelles Versagen und der Verfall einer Disziplin
-
Cambridge-Professor erklärt beim Colloquium politicum, warum eine globale Geschichte des politischen Denkens nötig ist
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Intelligent, clever, moralisch handelnd
-
Die Universität Freiburg hat ein neues Robotik-Zentrum an der Technischen Fakultät eröffnet
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Intelligente Flugzeugflügel könnten Sprit sparen
-
Chris Eberl entwirft Elementarzellen – diese Miniaturbausteine verleihen Materialien besondere Fähigkeiten
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken