-
Grün gefällt den Gästen
-
Studierende der Albert-Ludwigs-Universität haben untersucht, was die Stadt Freiburg für den Tourismus attraktiv macht
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Der Einfluss des Klimawandels auf den syrischen Bürgerkrieg und kognitiv-affektive Karten als Methode
-
Sophia Hiss und Lisa Reuter erhalten den Erasmus Prize 2023 des University College Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2023
-
Frauen lassen sich von Attraktivität weniger blenden als Männer
-
Studie beleuchtet, wie unterschiedlich Männer und Frauen sich anhand von Gesichtsmerkmalen vertrauen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2021
-
Intervention als Aufgabe
-
Der Literaturwissenschaftler Christopher Meid reflektiert zum 100. Geburtstag Heinrich Bölls über Werk und Wirkung des Schriftstellers
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Genderkompetenzen online vermitteln
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert neues Verbundprojekt mit knapp 840.000 Euro
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Wie sich der Wald ernährt
-
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert ein Programm zur Phosphordynamik in Wäldern mit rund 7,5 Millionen Euro
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Licht im dunklen Universum
-
Mit einer Förderung von zwei Millionen Euro will der Physiker Marc Schumann die Suche nach Dunkler Materie voranbringen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Den Tumor beim Wachsen beobachten
-
Freiburger Wissenschaftler haben neue Einblicke in die Phasen der Entwicklung von Brustkrebszellen gewonnen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
BCF_Mengiste.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
BIOSS_Medizin_Fakler_Neuron_21.05.2014.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014