vernetzen & gestalten
Die Universität Freiburg ist regional und international eng vernetzt: Sie engagiert sich in Hochschulverbünden und pflegt strategische Beziehungen – im trinationalen Forschungsraum am Oberrhein ebenso wie mit Partnerinstitutionen weltweit.
Kreativität gemeinsam leben
Die Veranstaltung „Connect!“ am 20. Februar 2019 gibt Einblicke in die universitäre Strategie „Connecting Creative Minds“
Selbstbestimmt am Arbeitsleben teilnehmen
Die Inklusionsvereinbarung der Universität Freiburg ist unterzeichnet – ein Kulturwandel, von dem alle Beschäftigten profitieren
Wissen zu fairen Preisen
Der jüngst abgeschlossene Vertrag mit einem großen Wissenschaftsverlag sichert Forschenden und Studierenden den Zugang zu Informationen
Weihnachtsgrüße des Rektors
Hans-Jochen Schiewer blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück und spricht über die Herausforderungen der kommenden Monate
Mosaikstein für die Exzellenz
Das Co-Creation-Camp von Stephan Lengsfeld gibt dem Motto der Universität „Connecting Creative Minds“ ein Gesicht und optimiert den hauseigenen Fundsachenprozess
Wissenschaftsmanager und europäischer Netzwerker
Rektor Hans-Jochen Schiewer ist für den Titel „Hochschulmanager des Jahres 2018“ nominiert
Asymmetrien beseitigen
Das „Maria Sibylla Merian Institute for Advanced Studies in Africa“ an der University of Ghana ist eröffnet
Niemand ist eine Insel
Vernetzt arbeiten, denken und lenken: Was halten Mitglieder der Universität Freiburg von ihrem neuen Motto „Connecting Creative Minds“?
Mit Plenum, Parlament und Kabinett
Der Freiburger Teilchenphysiker Karl Jakobs ist der erste deutsche Wissenschaftliche Leiter eines Experiments am LHC-Beschleuniger im Forschungszentrum CERN