-
Krankheiten besser und schneller diagnostizieren
-
Der Mikrosystemtechniker Can Dincer belegt mit seiner Dissertation Platz zwei beim Gips-Schüle-Nachwuchspreis
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Hilfe für Rettungskräfte
-
Der Freiburger Student Nikolas Simon erhält das Karl-Steinbuch-Stipendium
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Südwestmetall-Förderpreis für Karola Rühle
-
Ausgezeichnete Dissertation befasst sich mit der Entwicklung von Solarzellen für den Einsatz in Gebäuden
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Zellen vereinzeln, sortieren und drucken
-
Ausgründung der Universität Freiburg erhält den Förderpreis des Forum Angewandte Informatik und Mikrosystemtechnik
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
In den Ferien individuelle Kompetenzen erwerben
-
Das neue Programm des Zentrums für Schlüsselqualifikationen der Universität Freiburg ist da
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Industrie der Zukunft
-
Weiterbildungspreis für das Programm „Intelligente Eingebettete Mikrosysteme“ der Universität Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Tausende von Tröpfchen für die Diagnostik
-
Forscher entwickeln neue Methode, mit der sie DNA-Moleküle in nur 30 Minuten zählen können
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Abwehrsystem automatisch aufgeschlüsselt
-
Ein Forscherteam hat eine Software entwickelt, die erkennt, wie Bakterien sich gegen Viren verteidigen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Neues Institut für Nachhaltige Technische Systeme
-
Die Universität Freiburg schafft mit der Fraunhofer-Gesellschaft eine deutschlandweit einzigartige Lehr- und Forschungsstruktur
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Feedback in Echtzeit
-
An der Universität Freiburg entwickelte Software erfasst Zuschauerreaktionen auf Fernsehdebatten
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016