Pressemitteilungen 2016
- Epilepsie auf molekularer Ebene
 - Forscher untersuchen Zusammenhang zwischen fehlgebildeter Hirnrinde und der neurologischen Erkrankung
 - Fünf Nadeln im Heuhaufen
 - Wissenschaftler entdecken Signale für den gezielten Proteinabbau
 - uni’wissen erstmals mit Themen aus der Lehre
 - Die Universität Freiburg hat eine neue Ausgabe ihres Forschungsmagazins veröffentlicht
 - Denken kennt keine Grenzen
 - Der European Campus wurde feierlich eröffnet – Hans-Jochen Schiewer zum ersten Präsidenten gewählt
 - Fett auf einem Chip untersuchen
 - Plattform arbeitet mit kleinsten Flüssigkeitsmengen, um Zellen heranreifen zu lassen und deren Entwicklung zu analysieren
 - Universität veröffentlicht weiteres Gutachten sowie Tagungsbeiträge zu Sportmedizin und Doping in Europa
 - Akademische Pioniere
 - Der erste „Liberal Arts and Sciences“ Jahrgang des University College Freiburg feiert seinen Abschluss
 - Gekrümmte Räume erforschen
 - Der Freiburger Mathematiker Sebastian Goette hat eine Förderung der Simons Foundation eingeworben
 - Jeder Verdacht auf wissenschaftliches Fehlverhalten wird konsequent verfolgt und aufgeklärt
 - Lebenslanges Lernen in Südbaden
 - Hochschule Furtwangen und Universität Freiburg schaffen einen Weiterbildungsverbund
 - Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile
 - Der Physikochemiker Thorsten Hugel erhält renommierte Auszeichnung des Europäischen Forschungsrates
 - Kein Sex nötig
 - Ein deutsch-israelisches Team entdeckt einen Genschalter, der für ungeschlechtliche Fortpflanzung sorgt
 - Vorherrschaft bei der Steuerung von Verhalten
 - Neu entdeckter Neuronentypus entscheidend an der Unterdrückung von Handlungsimpulsen beteiligt
 - Feedback in Echtzeit
 - An der Universität Freiburg entwickelte Software erfasst Zuschauerreaktionen auf Fernsehdebatten
 - Einzigartige Kooperation zwischen Oxford und Freiburg
 - Henrike Lähnemann tritt Professur für Germanistische Mediävistik an
 - Erzählen vom Leben mit einer Essstörung
 - Freiburger Psychologinnen suchen Menschen, die auf einer Internetplattform über ihre Krankheit berichten
 - Einblicke in Technik und Naturwissenschaften
 - Anmeldungen für das Schnupperstudium in den Osterferien sind ab dem 1. Februar 2016 möglich
 - Stark für Wissenschaft und Wirtschaft
 - Universität Freiburg erhält im Programm „Master 2016“ fünf neue Studiengänge und stockt drei weitere auf
 - Kompetenztrainings und Berufsfeldorientierung
 - Die Online-Belegung für das Ferienprogramm des Zentrums für Schlüsselqualifikationen ist ab sofort möglich
 - Musiklehrer mit neuem Profil
 - Verbundantrag der Hochschule für Musik, der Pädagogischen Hochschule und der Universität Freiburg erfolgreich
 
