erleben & mitmachen
Neues vom Campus – bunt, unterhaltsam, informativ: Die Universität Freiburg bietet ihren Studierenden sowie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Umfeld, in dem es Freude bereitet, zu lernen, zu forschen und zu leben.
Zur Krise des Alltags
Studierende der Kulturanthropologie bieten mit einem Blog Einblicke in das Leben während der Pandemie
Der kahle Campus
Orte, an denen sich sonst Studierende und Lehrende tummeln, wirken in Corona-Zeiten gespenstisch verwaist – und offenbaren einen ungewohnten Anblick
Fahrräder bitte entfernen
An der Universitätsbibliothek entstehen mehr Stellplätze – dafür muss zunächst abgeräumt werden
Vier Wochen Neapel und zurück
Austauschstudierende weltweit müssen sich wegen der Corona-Krise entscheiden, ob sie vor Ort bleiben oder abreisen
Wie ein Dackel die Welt rettet
Alex Giurca und Markus Herbener wollen mit einem Comic über Bioökonomie aufklären
„Das Gen der Woche“ erhält Sonderpreis
Auszeichnung für die Biologin Theresa Schredelseker im Wettbewerb „Wissenschafts-Blogs des Jahres 2019“
Partizipation auf dem Prüfstand
Bei einer Podiumsdiskussion rückt das Thema „Inklusion“ an der Universität Freiburg in den Mittelpunkt
Von Fairness und Freundschaft
Gleiche Bildungschancen und Frieden unter den Völkern: wie sich Freiburger Studierende für soziale Gerechtigkeit einsetzen
„Vagina Monologues“ am Valentinstag
Qualität, Haltung, Begeisterung: Die preisgekrönte Theatergruppe maniACTs feiert ihr 30. Bühnenjubiläum
Spitzenforschung ganz nah
Johannes Faber organisiert eine neue Vortragsreihe mit Einblicken in hochkarätige Forschung aus Freiburg