-
Hohe Auszeichnung für Elisabeth Cheauré
-
Freiburger Slavistin erhält Verdienstorden des Landes
Baden-Württemberg für ihr Engagement in der Gleichstellung
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Nachhaltigkeit auf der Bühne
-
Studierende beleuchten das Thema „umweltbewusster Lebensstil“ aus wissenschaftlichem und künstlerischem Blickwinkel
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Acht Wissenschaftler der Universität Freiburg gehören zu meistzitierten Forschenden weltweit
-
Neues Ranking „Highly Cited Researchers“ veröffentlicht
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2023
-
Biologen entschlüsseln Ursprung von Spaltöffnungen
-
Gleichartiger genetischer Mechanismus bei Blütenpflanzen und Moosen geht auf gemeinsame Vorfahren zurück
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Biologie_Geobotanik_Versuchsflaechen_Flugplatz.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Wie Pflanzen ihren Symbiosepartnern näherkommen
-
Freiburger Forschende entschlüsseln evolutionären Schritt in der Symbiose zwischen Pflanzen und stickstoffliefernden Bakterien
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2021
-
Armut und Ungleichheit
-
Der Ordnungspolitiker Bernhard Neumärker von der Universität Freiburg erforscht Normen, die soziale Gerechtigkeit sicherstellen.
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Todesfall im Institut für Makromolekulare Chemie
-
Am Dienstag, 26. April 2011, ist ein Doktorand der Physikalischen Chemie gegen 18.15 Uhr in einem Messlabor im Institut für Makromolekulare Chemie der Universität Freiburg leblos aufgefunden worden.
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Das Waldkulturerbe entdecken
-
Auftaktveranstaltung zum Internationalen Jahr der Wälder 2011
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Wie die Eingangstore der Zellkraftwerke aufgebaut sind
-
Ein internationales Forscherkonsortium hat die Architektur des TOM-Kanals in Mitochondrien bestimmt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015