-
Abwehrsystem automatisch aufgeschlüsselt
-
Ein Forscherteam hat eine Software entwickelt, die erkennt, wie Bakterien sich gegen Viren verteidigen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Wissenschaft im Mini-Maßstab
-
Das Institut für Mikrosystemtechnik der Universität Freiburg lädt zum Forschungstag am 14. Juli 2011 ein
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
IDA_2016.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
IDA_2016.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Freiburger_Umweltgesprche_Biodiversitt_03_05_2018.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Medien-Termine
-
Schlüsseltechnologie: Kooperation im Dreiländereck
-
EU-Fördergelder für Trinationales Institut für Pflanzenforschung am Oberrhein
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Frauen, habilitiert euch!
-
Das EIRA Mentoring für Ärztinnen und Naturwissenschaftlerinnen in der Medizin startet in die vierte Runde
Existiert in
Newsroom
/
Interne Nachrichten
-
Die Universität begrüßt vier neue Forscher
-
Ein Mathematiker, ein Slavist, ein Philosoph und ein Psychologe haben Juniorprofessuren und Professuren in Freiburg angetreten
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Biologisches Design, molekularer Aufbau von Ionenkanälen
-
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt zwei neue Forschungsvorhaben mit Beteiligung der Universität Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Michael Reth erhält Jürgen-Manchot-Forschungsprofessur
-
Sprecher des BIOSS Centre for Biological Signalling Studies wird mit Professur für Experimentelle Infektionsmedizin geehrt
Existiert in
Newsroom
/
Personalia