-
Deutschlandfunk: Latein ist im Trend
-
Pauken und übersetzen? Das war einmal. Im Schulunterricht vermitteln Lehrerinnen und Lehrer Latein heute spielerischer und mit mehr Bezug zum Alltag als noch vor einigen Jahren. Die Folge ist, dass die alte Sprache boomt.
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Karriereschub für Wissenschaftlerinnen
-
Ausschreibung desStipendienprogramms „STAY!“ für promovierte Forscherinnen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Always on the bright side – immer oben auf!
-
Wissenschaftler untersuchen die Kletterkünste des Kletten-Labkrautes
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
Netz von Messstationen dokumentiert Unterschiede bei Wetter und Klima im Stadtgebiet von Freiburg
-
Daten der Universität Freiburg für alle Stadtteile sind jetzt über eine App in Echtzeit abrufbar
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2023
-
Der Schulstoff sitzt, das Studium kann kommen
-
Bei einem Vorkurs frischen angehende Studierende Grundlagen der Mathematik auf
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Beate Heinemann wird neue Direktorin für Teilchenphysik beim Helmholz-Forschungszentrum DESY
-
Freiburger Physikprofessorin ist die erste Frau im Direktorium
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Pfeiffer_Minguet_Eliteprogramm.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Plakat.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Medien-Termine
-
Aus der Moosfabrik
-
Neues EU-Projekt will die umweltfreundliche Produktion komplexer Moleküle für Medizin und Industrie vorantreiben
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
BLBT_Epilepsie.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016