-
Gegen den Hass mit Respekt und Toleranz
-
Das Projekt „Eine Uni, ein Buch“ beleuchtete über drei Semester das Thema Hass aus den Perspektiven Wissenschaft, Selbstreflexion und öffentliche Debatte. Aufzeichnungen der Veranstaltungen stehen auf der Homepage von Connected Services zu Verfügung.
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
Gegen den Moorverlust
-
Gezüchtete Torfmoose könnten zum Klimaschutz beitragen
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Gegen sexuelle Belästigung und Stalking
-
Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg hat einen neuen Handlungsleitfaden veröffentlicht
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Gegen Voreingenommenheit in der Wissenschaft
-
Die Universität Freiburg zeichnet Maria Asplund mit dem Bertha-Ottenstein-Preis 2020 aus
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Gegenwart und Vergangenheit
-
Der Historiker Ian Kershaw hält einen Vortrag an der Albert-Ludwigs-Universität
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Gegerbt, geschminkt, geglättet
-
Hans Belting hält einen Vortrag über die Geschichte des Gesichts – von der Steinzeit bis zum 21. Jahrhundert
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Geheime Netzwerke der Feinde?
-
Einladung zur FRIAS-Tagung über Verschwörungstheorien im Nahen und Mittleren Osten und in den USA
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Geheimnis des langen Lebens
-
Warum Termitenköniginnen besonders alt werden und gleichzeitig extrem fruchtbar sind
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Geheimnis des Safranaromas entschlüsselt
-
Ein internationales Forscherteam entdeckt ein Enzym, das dem edlen Gewürz Farbe und Geschmack verleiht
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Geheimnisvolles Transportsystem der Nervenzellen
-
Öffentliches „Café Scientifique“ mit Marlene Bartos zum diesjährigen Nobelpreis für Medizin
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013