Steigendes Interesse an Anwendungen im Internet
Freiburg, 19.09.2008
Die Internetnutzung hat in den vergangenen Jahren eine stark zunehmende Bedeutung erlangt. Die gestiegene Verfügbarkeit breitbandiger Internetanschlüsse führt zu einer wachsenden Nachfrage nach einem großen Spektrum an innovativen Anwendungsdiensten. Dies führt zwangsläufig zu einer steigenden Nachfrage nach differenzierten Transportdiensten im Internet. Die Folge ist eine grundlegende Umwälzung der Netzarchitektur des Internets vom „dumb" hin zum „smart" Internet.
Das Ziel des diesjährigen
„Freiburger Verkehrsseminars“
am
25. und 26. September 2008,
im
Novotel Freiburg
ist es, die unterschiedlichen Facetten dieser
Entwicklung aufzuzeigen und ihre Auswirkung auf die Entwicklung des Internets
der Zukunft auszuloten. Die Frage des flächendeckenden breitbandigen
Netzzugangs wird dabei ebenso diskutiert wie die Frage der Sicherheit und der
Qualitätsdifferenzierung im Internet Backbone. Dabei sollen sowohl die
Bedürfnisse der Dienstanbieter, der Endkunden und der Netzbetreiber beleuchtet
werden.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.vwl.uni-freiburg.de/fakultaet/vw/gesell/Programm2008.html
Kontakt:
Prof. Dr. Günter Knieps
Institut für Verkehrwissenschaft und Regionalpolitik
Tel.: 0761/203-2370
Fax: 0761/203-2372
E-Mail: guenter.knieps@vwl.uni-freiburg.de