erfinden & gründen
Patente, Lizenzen, Start-ups: Forscherinnen und Forscher der Universität Freiburg treiben nicht nur die wissenschaftliche Erkenntnis, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung voran – ihre Ideen führen zu neuen Produkten und Arbeitsplätzen auf zukunftsweisenden Feldern.
Corona-Schnelltest erhält Marktzulassung
Mini-Labor des Medizintechnik-Unternehmens Spindiag ermöglicht Nachweis des Virus in circa 40 Minuten
Idee trifft Markt
Zwei neue Programme unterstützen Mitglieder der Universität Freiburg auf dem Weg zur Unternehmensgründung
Kaltes Plasma bekämpft Bakterien
Eine neue Methode verspricht schonendere und effektivere Behandlungen in der Zahnmedizin
Corona-Nachweis in 35 Minuten
Schon im Spätsommer plant Spindiag, eine Ausgründung der Universität Freiburg, einen Schnelltest für Sars-CoV-2 auf den Markt zu bringen
Der sprechende Atem
Can Dincer hat eine Methode entwickelt, mit der sich Moleküle, die auf Erkrankungen hinweisen, in ausgeatmeter Luft aufspüren lassen
Erneut unter den Top 100
Die Universität Freiburg steht im Reuters Most Innovative University Ranking 2019 weltweit auf Rang 82
Ausbeulen als technische Revolution
Ein Freiburger Start-up hat Mikropumpen verbessert und mit Mikroventilen vereint
Spielend leicht lernen
Mit einer neuen Variante des Spieleklassikers „Jenga“ können Kinder die elektrische Leitfähigkeit verschiedener Materialien verstehen